Prototypenbegleitung
Du hast eine Idee, wie die Versorgung in den Bereichen Wohnen, Energie oder Ernährung gemeinschaftsgetragen gestaltet werden könnte? Du willst selbst aktiv werden?
Wir öffnen das Bewerbungsformular nochmal bis zum 15.02.24 für eine zweite Phase der Prototypenbegleitung (März-September 2024).
Hierzu fülle das Formular (siehe unten) aus, nachdem du dir das Infoblatt durchgelesen hast. Bei Fragen, wende dich gern an uns unter info@reallabor-wmk.de
Um was geht es?
Wir haben Mittel, um ca. sechs Prototypen professionell über ein Jahr hinweg in ihrem Gründungsprozess begleiten zu lassen und darüber hinaus im entstehenden Netzwerk Unterstützung für weitere Intitiativen zu ermöglichen.
Wenn Du eine Idee für eine gemeinschaftsgetragene oder kooperative Wirtschaftsinitiative hast, melde dich baldmöglichst. Wir unterstützen dich gerne!
info@reallabor-wmk.de

stattfinden – von der Rohstoffgewinnung über Produktion,
Nutzung/Verbrauch bis zur Entsorgung. Entscheidend ist, dass
Produzierende und/oder Konsumierende statt anonym und in Konkurrenz
zueinander sich miteinander über Bedarfe, Synergien, Risikoverteilung und
Verteilung der hergestellten Produkte einigen.
Kooperation zwischen Produzent:innen
Kooperation zwischen Produzent:innen und Verbraucher:innen
Kooperation zwsichen Verbraucher:innen
wir euch am besten unterstützen können, und
verteilen die vorhandenen Ressourcen an
Beratungsstunden und finanziellen Mitteln
bedürfnisorientiert.
VERNETZUNG
mit anderen
Unternehmungen, Interessierten
und Lokalpolitik
SICHTBARKEIT
& Bereitstellung von
Informationen zu kooperativem
Wirtschaften
BERATUNG
von einem
professionellem Team zu
Rechtsformen,
Organisationsentwicklung,
Konflikttransformation usw.
FINANZIERUNG
Kleine finanzielle Förderungen
für Raummieten, Sachkosten etc.
VERBUNDKREIS






AUSGEFÜHRT VOM


Newsletter
Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe so auf dem Laufenden!